[SPORT@@] Luzern gegen Zürich im live 15 April 2023
Halbzeit45. 17:24Halbzeitfazit: Während Sion gegen Servette mit 1:0 in Führung liegt und damit – egal wie der Spielstand beim FCL aussieht – den direkten Klassenerhalt schaffen würde, hat sich der FC Luzern zur Halbzeit zurück in dieses Spiel gekämpft. Die Innerschweizer gerieten bereits nach zwei Minuten in Rückstand, kamen dann aber gut ins Spiel, bevor in der 27. Minute mit dem Tor von Ceesay der nächste Rückschlag folgte. Aber was sich bereits im Laufe der Meisterschaft gezeigt hat, bestätigten die Luzerner auch heute wieder: Sie sind Mentalitätsmonster.
Super League: Tosin schiesst FC Zürich gegen FC Luzern
Abwehrmöglichkeiten hatte der 19-Jährige bei der entscheidenden Szene des Spiels keine. Fidan Aliti passte hinter die Abwehrreihe perfekt zum nunmehr zehnfachen Saisontorschützen Tosin, der nur noch einschieben musste. In seinen ersten 616 Minuten in der Super League hatte sich Loretz nur vom Penaltypunkt geschlagen geben müssen. Dass er sechs Elfmeter in sieben Spielen kassierte, ist fast gleich bemerkenswert wie seine lange Ungeschlagenheit aus dem Spiel heraus. Den sechsten verschuldete Linksverteidiger Martin Frydek mit einem Handspiel, das für einmal keine Diskussionen auslöste.
16:58Tooor für FC Zürich, 2:0 durch Assan Ceesay Nach einer knappen halben Stunde erzielt Assan Ceesay sein 20. Saisontor. Der schnelle Stürmer wird dabei von Adriàn Guerrero aus der eigenen Platzhälfte heraus in die Tiefe geschickt, wo er im Strafraum der Luzerner zuerst Müller aussteigen lässt und die Kugel dann mit dem linken Fuss und bereits aus spitzerem Winkel in den Maschen unterbringt. Nun führt der FCZ also doppelt und der direkte Klassenerhalt rückt für die Luzerner in immer weitere Ferne. 25.
Live Match Score – FC Zürich
Mit blue Sport spricht der Rechtsverteidiger über Positionswechsel, Trainer Mario Frick und seinen grossen Traum. Hallo... und herzlich willkommen zur 25. Runde der Credit Suisse Super League. Zum Auftakt des Spieltags kommt es zum Duell zwischen dem FC Zürich und dem FC Luzern. Für beide Teams steht einiges auf dem Spiel. Der FCZ will sich mit einem Sieg einen weiteren Schritt aus dem Tabellenkeller machen, Luzern könnte mit einem Dreier zumindest bis am Sonntag auf Platz 2 vorstossen. Im Video-Ticker beliefern wir dich mit den besten Szenen des Spiels. Anpfiff ist um 18.
Dann kann ich mir Gedanken machen, ob das jetzt wirklich die letzte Saison ist», so der bald 37-Jährige. Die ganze Sendung findest du hier. Dzemaili: «Es wird immer schwieriger im Kopf» 16. 2023 Pius Dorn: «Mein Traum ist es, in der Bundesliga zu spielen» Letzte Saison spielte Pius Dorn noch in der Challenge League. In Luzern hat sich der Deutsche nun zum Leistungsträger entwickelt.
16:58Wiederholt verliert der FC Luzern im Spielaufbau den Ball und lässt so eine Chance für Zürich zu. Am Schluss endet aber auch dieser Angriff in einem Eckball für den FCZ. Es ist der dritte in der laufenden Partie. 24. 16:56Hat der FC Zürich den Ball, dann wird erst einmal gepflegt aufgebaut. Natürlich hat der Meister keinen Stress. Zu verlieren gibt's sowieso nichts und aktuell liegt man ja sogar in Führung. 21. 16:54So wie in dieser Situation, in der ein FCL-Verteidiger noch gerade zum Eckball klären kann. Gestossen wird dieser dann von Antonio Marchesano, der die Kugel aber nicht wie gewünscht zur Mitte schlägt, worauf Luzern problemlos befreien kann. 20.
FC Zürich gegen FC Luzern im Liveticker
Was hatte sich da wohl Boranijašević bei seinem Rückpass gedacht? Wohl nichts... 71. 18:04Gute Möglichkeit nun wieder einmal für den FC Zürich! Und zwar war es Lindrit Kamberi, der nach einem guten Eckball von Adriàn Guerrero zu einer sehr guten Chance per Kopf kommt. Sein Versuch fliegt dann aber doch aus rund fünf Metern knapp am Tor der Gäste vorbei.
FC Zürich gegen FC Luzern - Liveticker - 36. Spieltag
Fußball Super League: FC Zürich gegen FC Luzern - Liveticker - 36. Spieltag - 2021/2022 | Sportschau. de90. 18:30Fazit: Der FC Zürich verliert das letzte Spiel in dieser Saison vor heimischem Publikum und vor der Pokalübergabe mit 2:3 gegen den FC Luzern, dem dieser Sieg am Schluss gar nichts mehr bringt, weil Sion gegen Servette doch noch ein Unentschieden gelungen ist.